NIS2 -Network and Information Security
NIS2 steht für „Network and Information Security 2“, also die zweite Version der EU-Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit. Sie soll die Cybersicherheit in der Europäischen Union verbessern, indem sie verbindliche Mindeststandards für wichtige und kritische Sektoren wie Energie, Gesundheit, Verkehr und digitale Infrastruktur festlegt.
Die NIS2 ist eine EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit. Sie legt verbindliche Mindeststandards für die IT-Sicherheit von Unternehmen und Organisationen in wichtigen und kritischen Sektoren fest, zum Beispiel Energie, Gesundheit oder Transport. Ziel ist es, digitale Infrastrukturen besser vor Cyberangriffen zu schützen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu verbessern. Die Richtlinie fordert unter anderem Risikomanagement, Meldepflichten bei Zwischenfällen und Sicherheitsmaßnahmen. Sie ersetzt die frühere NIS-Richtlinie und wird von den EU-Mitgliedstaaten bis spätestens Ende 2024 in nationales Recht umgesetzt.