Digital Services Act - Verordnung
Der Digital Services Act (DSA) ist eine EU-Verordnung, die neue Regeln für digitale Dienste und Plattformen in der Europäischen Union festlegt. Ziel des DSA ist es, das Internet sicherer und transparenter zu machen, indem er Vorschriften für den Umgang mit illegalen Inhalten, Hassrede und Desinformation einführt. Damit sollen die Grundrechte der Nutzer geschützt und mehr Verantwortung von Online-Plattformen verlangt werden. Der DSA gilt seit dem 17. Februar 2024 unmittelbar in allen EU-Ländern, unabhängig davon, wo die Unternehmen ihren Sitz haben. Insbesondere große soziale Netzwerke, Online-Marktplätze und Suchmaschinen sind von den strengeren Vorschriften betroffen.